Nickl & Partner Architekten AG: Optobiologie der Humboldt-Universität


Nickl_Partner_Berlin_Optobiologie_230116_03

archlab.de hat für die Nickl Architekten AG die 3D Visualisierungen für das Projekt „Optobiologie der Humboldt-Universität“ erstellt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Über die Optobiologie der Humboldt-Universität:

Die Optobiologie ist ein aufstrebendes Forschungsfeld an der Humboldt-Universität zu Berlin, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von optischen Werkzeugen zur Steuerung biologischer Prozesse befasst. Diese faszinierende Disziplin kombiniert Prinzipien der Optik und Molekularbiologie, um ein besseres Verständnis von zellulären Vorgängen und Krankheiten zu gewinnen.

In den Labors der Humboldt-Universität werden innovative optische Techniken entwickelt und angewendet, um biologische Systeme gezielt zu beeinflussen. Hierbei kommen beispielsweise Lichtsensoren und -schalter zum Einsatz, die es Forschern ermöglichen, die Aktivität von bestimmten Proteinen oder Zellen präzise zu steuern. Dies hat weitreichende Anwendungen in der Grundlagenforschung und potenziell auch in der Medizin.

Die Forscher an der Humboldt-Universität nutzen Optobiologie, um Fragen im Bereich der Neurobiologie, Zellbiologie, Immunologie und vielen anderen Bereichen zu beantworten. Darüber hinaus trägt diese interdisziplinäre Forschung zur Entwicklung neuartiger Therapieansätze bei, indem sie beispielsweise die gezielte Aktivierung oder Deaktivierung von Zellen in lebenden Organismen ermöglicht.

Die Humboldt-Universität ist stolz darauf, zu den Vorreitern in der Optobiologie zu gehören und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Verständnisses biologischer Prozesse und zur Erforschung von Therapieansätzen für verschiedene Krankheiten zu leisten. Mit einer starken Forschungsgemeinschaft und hochmodernen Laboreinrichtungen bleibt die Universität an der Spitze dieses aufregenden Forschungsfeldes und trägt dazu bei, die Grenzen des Wissens im Bereich der biologischen Optik ständig zu erweitern.