Dresden International School: Neubau Dresden International School


Anbei präsentieren wir Ihnen die 3D Visualisierungen für das Projekt „Neubau Dresden International School“. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Anbei ein Auszug aus der Pressemitteilung:
„In der Dresden International School lernen 550 Schülern aus 55 Nationen. Auch die 130 Lehrkräfte kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Der Schulcampus wird in diesem Jahr erweitert, weil viele Kinder aus Taiwan erwartet werden. Grund ist die TSMC-Ansiedlung.
Mit der Ansiedlung der Halbleiterfabrik TSMC und weiterer Zulieferer im Dresdner Norden steht auch die DIS vor neuen Herausforderungen: „Wir werden wachsen und anbauen. „Im Juni wird der erste Spatenstich erfolgen, im Januar 2027 wollen wir den Neubau in Betrieb nehmen“, sagt Frank Schleicher. Darin wird Platz sein für weitere 90 Kinder, die hier modernste Klassenzimmer und Fachräume und einen Mehrzweckraum bekommen. Die meisten der 90 Neuzugänge werden dann Kinder aus Taiwan sein, deren Eltern als Führungskräfte bei TSMC arbeiten werden. Deshalb soll demnächst auch das Fach Mandarin auf dem Lehrplan stehen.
Der Neubau entsteht dort, wo bis jetzt noch der Lehrer-Parkplatz ist. Rund 7,6 Millionen Euro invetiert die Privatschule in das Vorhaben. Dabei helfen der Freistaat Sachsen über die SAB, es wird ein Darlehn aufgenommen und auch über Fundrising will die DIS Gelder einwerben bei Firmen, Stiftungen und Privatpersonen. „Wir haben zwar einen ausgeglichenen Haushalt“, sagt Frank Schleicher, „aber keine großen Kapitalrückstellungen.“
Zur Dresden International School gehört auch eine Kita. Sie befindet sich in der alten Villa auf der Goethestraße 18, in der einst der Schulbetrieb begann. Dort gibt es ein Ganztagsangebot für Kinder ab einem Jahr. Die drei- bis fünfjährige Knirpse durchlaufen das Primary Years Programm, das auf spielerisches Erforschen und Entdecken ausgerichtet ist. Die Fünf- bis Sechsjährigen besuchen den Unterricht auf dem Schulcampus an der Annenstraße.“